Schwindler

Schwindler
schwindeln:
Mhd. swindeln, ahd. swintilōn bedeutet als Weiterbildung des unter schwinden behandelten Verbs ursprünglich »in Ohnmacht fallen«, wird aber schon im Ahd. unpersönlich gebraucht für »Schwindelgefühle haben« (»mir schwindelt«). Rückbildung dazu ist Schwindel »Taumel, Benommenheit« (spätmhd. swindel). Die heutige zweite Bedeutung der Wortgruppe (»betrügen, Betrug«) hat sich aus der Ableitung Schwindler entwickelt, die im 17. Jh. »Schwärmer, Fantast« bedeutete, zu Ende des 18. Jh.s aber unter den Einfluss von engl. swindler »Betrüger« geriet (das als Wort selbst aus dem Dt. stammt). Dazu Schwindelei »‹leichter› Betrug« (nordd., Ende des 18. Jh.s). Das Adjektiv schwind‹e›lig (16. Jh.) bezieht sich dagegen stets auf den körperlichen Schwindel.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwindler — Schwindler, 1) s.u. Schwindeleien 1); 2) der durch Lug u. Trug Geld u. Waaren zu erborgen sucht u. dabei die Absicht hat nicht dafür zu bezahlen; 3) so v.w. Segler, s.u. Drehkrankheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwindler — Schwindler, ein drehkrankes Schaf (s. Drehkrankheit) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwindler — Schwindler, s. Drehkrankheit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwindler — ↑Fabulant, ↑Scharlatan …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schwindler — ↑ Schwindlerin 1. (ugs.): Flunkerer, Flunkerin, Mogler, Moglerin, Schummler, Schummlerin; (abwertend): Fabulant, Fabulantin, Fantast, Fantastin. 2. Betrüger, Betrügerin, Hochstapler, Hochstaplerin, Preller, Prellerin; (abwertend): Bauernfänger,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwindler — Gauner; Betrüger; Ganove; Hochstapler; Ganove (umgangssprachlich); Nepper (umgangssprachlich); Bauernfänger (umgangssprachlich); Scharlatan; …   Universal-Lexikon

  • Schwindler, der — Der Schwindler, S. Schwindeler …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwindler — Schwindlerm Täuschungszettel.Schül1900ff,österr …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schwindler — Schwịnd|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Schwindler (Band) — Die Schwindler sind eine Musikgruppe, die im Grenzbereich zwischen Chanson und Jazz tätig ist. Gegründet wurde die Formation 1982 von dem Saxofonisten und Komponisten Tobias Rüger in Frankfurt am Main. Geschichte 1990 veröffentlichten Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”